Als Klient finden Sie bei mir eigene individuelle Lösungen für Ihre aktuellen beruflichen Probleme. Meine eigene Lebenserfahrung ermöglicht es mir, komplexe berufliche Konstellationen und Zusammenhänge schnell zu erfassen. Ich nutze in unserer Zusammenarbeit vielfältige Modelle und Methoden. Die Erkenntnisse, die Sie daraus im Coaching-Prozess erlangen, können Sie auf zukünftige Herausforderungen übertragen.
Lernen Sie sich, Ihre Reaktionen und Ihr Verhalten besser kennen. Nehmen Sie sich in Achtsamkeit selbst wahr. Erforschen Sie mit mir gemeinsam Abläufe in Zeitlupe. Analysieren Sie Ihr Denken, Fühlen und Handeln mit dem Ziel, mehr über sich selbst herauszufinden.
Erhöhen Sie im Coaching Ihre Fähigkeit, sich selbst im Hinblick auf Persönlichkeitseigenschaften, Fähig- und Fertigkeiten u. Ä. einzuschätzen. Dies erleichtert ein Verständnis über Ihre Wirkung auf andere und ermöglicht die Steuerung dieser Wirkung.
Erkennen Sie Ihre erlernten Verhaltensweisen und entscheiden Sie selbst, welche Ressource Ihnen in einer Situation hilft und welche Sie eher belastet. Erforschen Sie Ihre Automatismen und lernen Sie, Ihr eigenes Verhalten zu steuern "bevor es zu spät ist".
Werfen Sie einen Blick auf Ihre persönliche Rolle in Konflikten und Krisen. Was hat Sie dort hingeführt? Was müssen Sie tun, um aus der Situation herauszukommen? Stärken Sie im Coaching Ihre Fähigkeit, eine Krise zu bewältigen und für die Zukunft zu vermeiden.
Stärken Sie Ihre Persönlichkeit dadurch, dass Sie selbst in Führung gehen. Entscheiden Sie in Zukunft eigenständig, wie Sie angemessen auf Situationen reagieren. Bewusstes Handeln auf Basis einer frühen Erkenntnis verhindert negative Einflüsse von Automatismen.
Wo stehen Sie jetzt? Wo wollen Sie hin? Wie erreichen Sie Ihr Ziel? Drei vermeintlich simple Fragen, die einfacher im Dialog zu beantworten sind. Treffen Sie offene Entscheidungen, nehmen Sie den Weg, der jetzt für Sie richtig erscheint - ich unterstütze Sie dabei.
Die Kontaktaufnahme
Ein kurzes Telefonat vorab dient dazu, einen ersten Eindruck voneinander zu bekommen. Hier können wir schon kurz Ihre aktuelle Situation und Ihr wünschenswertes Ergebnis des Coachings besprechen.
Das erste Treffen
Konkrete Inhalte und Ziele des Coachings werden in einem ersten persönlichen Treffen zwischen Ihnen und mir festgelegt. Dabei kann die erste Stunde als unverbindliches Kennenlernen geplant werden. Gemeinsam entscheiden wir, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Wenn ja, ist es oft empfehlenswert, gleich in die gemeinsame Arbeit einzusteigen.
Dauer des Coachings
Der Coaching-Prozess kann bei einfachen Fragestellungen schon nach 2-3 Sitzungen von je 1,5-2,5 Stunden abgeschlossen sein. In vielen Fällen benötigen wir jedoch 5-6 Sitzungen. Dabei wird in der 4. oder spätestens in der 5. Sitzung geklärt, ob und wie lange das Coaching noch fortgesetzt werden sollte.
Der Ort
Ich empfehle Ihnen, die Neutralität meines Coaching-Raums in Grasbrunn im Osten Münchens zu nutzen. Das ist für Sie die Möglichkeit, Abstand zu Ihrem täglich Umfeld zu bekommen. Nachdem im Rahmen von persönlichen Treffen eine erste Beziehung entstanden ist, sind weitere Sitzungen im Rahmen von Online-Meetings möglich.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.